Cold Brew & Eistee

Entdecken Sie mit dieser Lektüre, wie einfach es sein kann, Ihren eigenen Eistee zuzubereiten. Keine Sorge, wir möchten alle Ihre Zweifel schon jetzt aus dem Weg räumen: Sie müssen kein Gastronom oder Sternekoch sein, um Ihren eigenen Tee zuzubereiten!

Es ist ein Kinderspiel und erfordert keine besondere Ausrüstung. Wenn Sie Tee und Wasser zur Hand haben, haben Sie bereits alles, was Sie brauchen! 

Sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns loslegen und gemeinsam die Geheimnisse eines perfekten Eistees entdecken!


Aber zunächst einmal, warum trinken wir Eistee?

Selbstgemachter Eistee ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde Wahl. Anders als industrielle Getränke enthält er keine Konservierungsmittel. Stattdessen ist er reich an Antioxidantien, die Ihren Körper vor freien Radikalen schützen. Ausserdem hat selbstgemachter Eistee einen geringeren Koffeingehalt als heisser Tee. 

Indem Sie Ihren eigenen Eistee zubereiten, haben Sie die volle Kontrolle über die Zutaten und können Zuckerzusätze und chemische Inhaltsstoffe vermeiden. Stattdessen können Sie die Aromen individuell anpassen, indem Sie verschiedene Teesorten, Früchte und Kräuter kombinieren. Die Möglichkeiten sind endlos! 

Und das Beste daran ist, dass selbstgemachter Eistee auf lange Sicht auch kostengünstiger ist und weniger Verpackungsmüll verursacht.

Alles in allem bietet selbstgemachter Eistee eine gesunde, individuell gestaltbare und umweltfreundliche Alternative zu industriell hergestellten Getränken.


Einverstanden. Aber die Zubereitung eines Eistees ist kompliziert und erfordert spezielles Zubehör.

Dies ist leider eine urbane Legende. Die Zubereitung von Eistee ist einfach und erfordert keine besonderen Utensilien. 

Beginnen wir am Anfang. Ein Eistee ist nichts anderes als das Ergebnis eines Aufgusses von Kräutern, Früchten oder Tee in Wasser. Sie können also einen Eistee herstellen, indem Sie z.B. Ihren Lieblingstee verwenden. 

Einige Tees und Infusionen sind jedoch besser für den kalten Genuss geeignet. Der Geschmack und die Aromen sind in einem heissen Getränk intensiver, daher empfehlen wir Ihnen, einen Tee zu wählen, der für Eistee geeignet ist. Wir weisen Sie direkt auf unseren Verpackungen darauf hin, ob der Tee kalt getrunken werden kann. 


Kommen wir nun zum Thema. Wie bereite ich einen Eistee zu?

Wenn es um die Zubereitung von Eistee geht, unterscheiden wir zwischen zwei Aufgussmethoden: Kaltaufguss, auch Cold Brew genannt und Heissaufguss. 

Ein kalter Aufguss ist nichts anderes als die Verwendung von kaltem oder eiskaltem Wasser. Und ein Heissaufguss ist die Verwendung von heissem Wasser für den Aufguss, wie bei einem "klassischen" Tee. 

Was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Aufgussmethoden?

  


Zubereitung - Cold Brew

  1. Für einen gelungenen Cold Brew geben Sie ~ 2 Esslöffel Tee pro Liter kaltes Wasser in einen Behälter  (Manche Tees benötigen mehr oder weniger Dosierung - beachten Sie die Angaben auf dem Produkt).  
  2. Lassen Sie den Tee mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen. 
  3. Wenn Sie gerne Zucker haben, empfehlen wir Ihnen, sich für eine Alternative zu entscheiden: Agavendicksaft, Agavensirup oder Kokosblüten Zucker. Zucker lässt sich nämlich nur schwer in kaltem Wasser lösen. 
  4. Entfernen Sie den Tee aus Ihren Getränken und filtern Sie ihn gegebenenfalls durch ein Sieb.
  5. Servieren Sie ihn dann auf Eis und geniessen Sie den erfrischenden Geschmack!


Zubereitung - Heissaufguss 

  1. Für einen erfolgreichen Tee übergiessen Sie ~ 2-3 Esslöffel Tee pro Liter Wasser in einen Behälter (Manche Tees benötigen mehr oder weniger Dosierung - beachten Sie die Angaben auf dem Produkt). 
  2. Lassen Sie den Tee 5-8 Minuten ziehen (einige Tees benötigen eine andere Ziehzeit - beachten Sie die Angaben auf dem Produkt). 
  3. Nehmen Sie den Tee aus dem Getränk und filtern Sie ihn, wenn nötig, durch ein Sieb. 
  4. Wenn Sie Zucker mögen, süssen Sie Ihren Tee, während er noch heiss ist - Zucker verdünnt sich besser in heissem Wasser. Wir empfehlen stattdessen die Verwendung von Agavensirup oder Kokosblüten Zucker anstelle von konventionellem Zucker.
  5. Lassen Sie Ihr Getränk bei Raumtemperatur stehen. 
  6. Stellen Sie Ihr Getränk in den Kühlschrank und lassen Sie es kalt werden. 
  7. Servieren Sie ihn dann auf Eis und geniessen Sie den erfrischenden Geschmack! 

Wenn Sie die Zubereitungszeit verkürzen möchten, können Sie für einen Liter Eistee Ihren Tee in 2 DL heissem Wasser ziehen lassen und das Konzentrat nach dem Aufguss in 8 DL kaltem Wasser giessen. 

Wenn Sie einen Eistee aus grünem Tee zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen, den Tee nicht auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen, sondern das Konzentrat direkt in Eiswasser oder auf Eiswürfel zu giessen, um die Oxidation des Getränks zu stoppen. So erhalten Sie einen Eistee, der seine volle Intensität behält und seine natürliche grüne Farbe nicht verliert.

 

Geschmacksrichtungen für jeden Geschmack

Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Tees und Infusionen, die perfekt zu Ihren Vorlieben passen. Von fruchtigen Mischungen bis hin zu erfrischenden Kräutertees haben wir für jeden etwas dabei. Tauchen Sie ein in die Welt des selbstgemachten Eistees und finden Sie Ihre neue Lieblingssorte!

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben